Die richtige Größe eines LED-Spots wählen
Die Größe eines LED-Spots beeinflusst Ausstrahlung, Lichtverteilung und Einbaumöglichkeiten. Beliebte Formate sind 35 mm (MR11), 50 mm (MR16/GU10), 70 mm und 111 mm (AR111). Kleinere Spots eignen sich für Akzentbeleuchtung, während 111 mm Modelle besonders leistungsstark sind und häufig in Gastronomie, Geschäften oder großen Wohnbereichen eingesetzt werden.
Kelvin, Lumen und der effiziente Umstieg auf LED
Kelvin bestimmt die Lichtfarbe, Lumen die Helligkeit. Warmweiß (2700–3000K) wirkt wohnlich, während 4000K neutral und klar beleuchtet. Lumen ersetzt die alten Wattangaben. Eine praktische Übersicht:
Vergleichstabelle:
• 25W Glühlampe ≈ 200–300 Lumen LED
• 40W Glühlampe ≈ 400–500 Lumen LED
• 60W Glühlampe ≈ 700–800 Lumen LED
• 75W Glühlampe ≈ 900–1100 Lumen LED
• 100W Glühlampe ≈ 1300–1500 Lumen LED
Fassungen erklärt: GU10, G53, MR16 und weitere
LED-Spots gibt es mit verschiedenen Fassungen. GU10 ist der Standard für 230V. MR16 (GU5.3) wird bei 12V eingesetzt und bietet flexible Möglichkeiten für Möbel- oder Akzentbeleuchtung. G53 wird für große AR111-Leuchten genutzt. Bajonettfassungen wie B15 und B22 kommen häufig bei speziellen Vintage-Armaturen vor.
Bei Fragen unterstützen Jasper und Marcel Sie gerne persönlich.