Was ist DALI 3-Phasen-Schiene?

Was ist DALI und wie funktioniert es?

DALI ist ein digitales Steuerprotokoll, mit dem sich Leuchten einzeln oder in Gruppen schalten und dimmen lassen. Bei einem 3-Phasen-Schienensystem führt die Schiene nicht nur Netzspannung, sondern auch eine Datenleitung. Damit lassen sich Zonen und Lichtszenen einrichten, und Leuchten können später ohne zusätzliche Verkabelung neu angeordnet werden. Grundlagen zur Technik findest du in unserem Artikel über 3-fase railverlichting.

Wann lohnt sich DALI?

DALI ist sinnvoll, wenn du mehr als nur eine Lichtstufe für den gesamten Raum benötigst. Beispiele: Geschäfte mit wechselnden Präsentationen, Restaurants mit unterschiedlichen Stimmungen (Mittag, Abend, Reinigung) oder Showrooms mit mehreren Zonen. Für eine feste Installation mit einer einzigen Dimmstufe reicht oft ein normales 3-Phasen-System.

Was wird benötigt?

  • DALI-fähige 3-Phasen-Schiene (6-adrig, oft „DALI“ oder „Control“ genannt).
  • Leuchten mit DALI-Adapter (Achtung: ein normaler 3-Phasen-Adapter liefert keine DALI-Funktion).
  • DALI-Steuerung wie z. B. Netzteil, Bedienelement oder Gateway zu App/BMS.
  • Verbinder und Endkappen passend zum Schienensystem.

Kompatibilität und Hinweise

Nicht alle Systeme sind austauschbar. Prüfe stets, ob der Adapter wirklich DALI unterstützt und ob Schlüsselung und Polarität zur Schiene passen. Ein normaler 3-Phasen-Adapter kann auf einer DALI-Schiene zwar Strom bekommen, erlaubt aber keine individuelle DALI-Steuerung. Am sichersten ist es, Schienen, Verbinder und Adapter aus einer Produktfamilie zu wählen oder unseren Rat einzuholen.

Bereit für dein Projekt? Sieh dir Al onze railverlichting an oder informiere dich zuerst über 3-fase railverlichting. Auf Wunsch übernehmen wir auch die komplette Installation.

    08-09-2025 23:25     Kommentare ( 0 )
Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden.