Halogenstab-Lampen durch LED-Lampen ersetzen

Wie nennt man eine LED-Stablampe?

Halogenstab-Lampen waren lange beliebt, vor allem in Wandlampen, Deckenflutern und Strahlern. Diese länglichen Leuchten erkennt man an den Kontakten an beiden Enden. Die LED-Version wird häufig als R7S-Stablampen bezeichnet. Die Bezeichnung „R7S“ beschreibt die Fassung, die identisch zu Halogen bleibt. So kannst du ganz einfach auf LED umsteigen, ohne das Leuchtengehäuse zu wechseln. Der Unterschied liegt in der Technik: LED verbraucht deutlich weniger Strom, entwickelt weniger Wärme und hält wesentlich länger.

Sind Stablampen (R7S) dimmbar?

Oft wird gefragt, ob R7S LED-Stablampen dimmbar sind. Die Antwort lautet: ja, sofern du das richtige Modell wählst. Achte darauf, dass in der Produktbeschreibung explizit dimmbar angegeben ist. Für optimales Dimmen empfiehlt sich außerdem ein LED-kompatibler Dimmer, da klassische Halogendimmer nicht immer geeignet sind. Mit einem passenden Dimmer kannst du die Helligkeit stufenlos anpassen und die gewünschte Atmosphäre schaffen.

Welche Lichtfarbe für eine R7S LED-Stablampe?

Die Wahl der richtigen Lichtfarbe hängt vom Einsatzbereich ab. Während Halogen meist warmweiß (~2700K) leuchtete, gibt es LED-Stablampen in verschiedenen Farbtemperaturen:

  • Warmweiß (2700K–3000K): gemütlich und angenehm, perfekt für Wohnräume oder Schlafzimmer.
  • Neutralweiß (4000K): frisch und klar, ideal für Küchen, Badezimmer oder Arbeitsräume.
  • Kaltweiß (6000K): sehr hell und funktional, häufig genutzt in Außenstrahlern oder Bereichen mit hoher Sichtanforderung.

Mit der passenden Lichtfarbe stimmst du die Beleuchtung optimal auf Raum und Nutzung ab.

Vorteile des Umstiegs auf LED-Stablampen

Der Austausch von Halogen gegen LED bringt zahlreiche Vorteile. Zum einen sparst du bis zu 80 % Energie und somit Kosten. Außerdem bieten LED-Stablampen eine sehr lange Lebensdauer von oft über 25.000 Stunden. Sie werden deutlich weniger heiß und sind dadurch sicherer. Zusätzlich leisten sie einen Beitrag zum Klimaschutz durch geringeren Energieverbrauch und weniger CO₂-Emissionen.

Einfache Umrüstung in bestehenden Leuchten

Ein großer Pluspunkt von R7S LED-Stablampen ist die identische Bauform. Ein Austausch ist meist kinderleicht: alte Lampe raus, neue rein. Wichtig ist nur, die Länge (z. B. 78 mm, 118 mm oder 138 mm) zu beachten, damit die LED exakt passt. So kannst du sofort von allen Vorteilen der LED-Technik profitieren.

    09-09-2025 00:05     Kommentare ( 0 )
Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden.