Nutzt du noch einen 300-Watt-Halogenstab in deiner Stehlampe oder einem Flutlicht? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade. Moderne R7S LED-Alternativen sind stromsparender, langlebiger und deutlich kühler als klassische Halogenlampen.
Ein 300W Halogen verbraucht viel Strom. Eine LED mit nur 15–20 Watt liefert die gleiche Helligkeit. LEDs werden kaum warm und halten bis zu 15.000 Stunden – Halogen nur ca. 2.000. Außerdem gibt es verschiedene Lichtfarben, von warmweiß bis kaltweiß.
Lampenlänge: Meist 78 mm oder 118 mm – vorher messen.
Spannung: Meist 230V – gleiche Spannung wählen.
Helligkeit: 2000–4000 Lumen für 300W Ersatz.
Dimmbar? Nur dimmbare LEDs für dimmbare Leuchten verwenden.
Strom ausschalten.
Halogen abkühlen lassen.
Alte Lampe vorsichtig entfernen.
LED einsetzen.
Strom einschalten und testen.
LEDs können etwas breiter sein – achte auf genug Platz in der Fassung.
Moderne R7S LEDs mit über 3000 Lumen ersetzen locker eine 300W Halogen. Achte auf Lumen und Farbtemperatur – z. B. 2700K für warmweiß.
Ein 300W Halogen-R7S durch LED zu ersetzen, spart Strom und Wärme. Achte auf Maße, Spannung und Helligkeit – und genieße effizientere Beleuchtung.
Keine Kommentare vorhanden.